Gustav Schmidt, Sitzender Rückenakt, seitlich gelehnt
Umkreis Dresdner Sezession 1919 (1888 Peine - 1972 Dresden), Rötelzeichnung/leicht gekrepptes Papier, unten rechts in Blei signiert, um 1910, akademisches Blatt aus der Studienzeit Schmidts bei Bantzer, Schindler und Gussmann an der Dresdner Kunstakademie bis 1913, nach dem Ersten Weltkrieg suchte Schmidt den Anschluss an die Mitglieder der Dresdner Sezession 1919 und trat durch stark expressive Holzschnitte hervor, altersgemäßer Zustand, gebräunt, großer diagonaler Knick, Darstellung 30 x 43 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 50 x 60 cm (HxB)
Seated nude, leaning, red chalk on fine paper, around 1910, signed bottom right, age-appropriate condition, brownish tanned, large bend across the sheet, mounted