74. Auktion


Los 202
Limit: 200 €

Ketterer Tummler, Burschenschaft Arminia München 1924

Studentika, Stehauf-Glas / Tumbler aus Kristallglas, als Geschenk zur Promotion, bauchige Form mit schwerem Boden, auf der Wandung in feiner Malerei das Vollwappen der Burschenschaft Arminia München, unterhalb des Wappens die Devise: Ehre, Freiheit, Vaterland !, rückseitige Widmung: Bürner Z! s/l. Dr. Ketterer Z! W.S. 1924/25, altersgemäße Erhaltung, minimale Chips an der Mündung, H. 5,5 cm
Mit dem Namen "Bürner" sind bei Arminia Bürner I. bis Bürner IV. nachweisbar. Es handelt sich um Ingenieure, wie den Bauleiter des Walchenseekraftwerkes in Kochel. Emil Ketterer, stud.med., wurde 1905 bei Arminia aktiv, promovierte 1925 mit der Arbeit: Über die Behandlung des Pleura-Empyems der Grippe, Uni Erlangen, vorher ab 1908 im TSV 1860 München (Münchner Löwen), 1912 im deutschen Kader für die Olympiade In Stockholm, stellte mit seinen Kameraden 1913 den deutschen Rekord im 4 x 100 Meter Lauf, der bis 1925 Bestand hatte, gehörte am 9. November 1923 zu den Putschisten um Hitler (Marsch auf die Feldherren Halle), deshalb Blutordensträger (höchster Orden der Partei), bald Vorstand im TSV 1860, die Konkurrenz war der von Juden gegründete Verein FC Bayern München (eine Feindschaft, die bis heute nachwirkt), Ratsherr der Stadt München, Partei-Mitgliedsnummer 697, Ketterers Tochter Waltrude heiratete 1939 den Heidelberger Schwaben Hanns-Martin Schleyer.

Mit dem Namen "Bürner" sind bei Arminia Bürner I. bis Bürner IV. nachweisbar. Es handelt sich um Ingenieure, wie den Bauleiter des Walchenseekraftwerkes in Kochel. Emil Ketterer, stud.med., wurde 1905 bei Arminia aktiv, promovierte 1925 mit der Arbeit: Über die Behandlung des Pleura-Empyems der Grippe, Uni Erlangen, vorher ab 1908 im TSV 1860 München (Münchner Löwen), 1912 im deutschen Kader für die Olympiade In Stockholm, stellte mit seinen Kameraden 1913 den deutschen Rekord im 4 x 100 Meter Lauf, der bis 1925 Bestand hatte, gehörte am 9. November 1923 zu den Putschisten um Hitler (Marsch auf die Feldherren Halle), deshalb Blutordensträger (höchster Orden der Partei), bald Vorstand im TSV 1860, die Konkurrenz war der von Juden gegründete Verein FC Bayern München (eine Feindschaft, die bis heute nachwirkt), Ratsherr der Stadt München, Partei-Mitgliedsnummer 697, Ketterers Tochter Waltrude heiratete 1939 den Heidelberger Schwaben Hanns-Martin Schleyer.

^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close