73. Auktion


Los 232
Limit: 1500 €
Zuschlag : 3300 €

Studentika - Corps Palatia Bonn Rittertasse, 1849

Porzellan, weiß, glasiert, Rittertasse auf Untertasse, zylindrische Form, ausgestellte echtvergoldete Lippe, auf der Wandung in allerfeinster Malerei das Vollwappen des Corps Palatia Bonn, in der Bordierung die Devise: Fortis ut palma florebit ! sowie das Gründungsdatum 10. VIII. 1838, das Wappen liegt auf einem Hermelinmantel sowie auf gekreuzten Korbschlägern, rechts und links ein Ritter mit Standarte in den Pfälzerfarben, auf der Untertasse die Widmung: Paul Honigmann s/m Alfred Graeff z. fr. Erg. Bonn (Zirkel Rhenania Bonn/Zirkel Palatia Bonn) 1849, altersgemäß gute Erhaltung, Tasse H. 11,5 cm, Untertasse D. 17 cm
Paul Honigmann Rhenaniae Bonn, promovierte 1862 an der Universität Berlin mit der Arbeit: De ulceribus ventriculi rotundus, später Arzt in Düsseldorf, fiel 1866 im Feldzug bei Königgraetz. Alfred Graeff Palatiae Bonn, Saxoniae Halle, später Kreisgerichtsdirektor in Burg sowie Preußischer Land- und Regierungsrat. Seltenes Sammlerstück.

Paul Honigmann Rhenaniae Bonn, promovierte 1862 an der Universität Berlin mit der Arbeit: De ulceribus ventriculi rotundus, später Arzt in Düsseldorf, fiel 1866 im Feldzug bei Königgraetz. Alfred Graeff Palatiae Bonn, Saxoniae Halle, später Kreisgerichtsdirektor in Burg sowie Preußischer Land- und Regierungsrat. Seltenes Sammlerstück.

^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close