65. Auktion


Los 456
Limit: 100 €
Zuschlag : 120 €

Ikone "Das Drachenwunder des Heiligen Georg", Russland, 18. Jh.

aus drei Brettern zusammengefügtes Bildfeld, ein Sponki, Levkas, Kovcheg, Eitempera auf Kreidegrund, rückseitig undeutlich bezeichnet, Georg, der Drachentöter, Symbol für den Kampf des Guten gegen das Böse, Prinzessin deren Stadt vom Drachen tyranisiert wird steht im Torbogen rechts, König und Königin sehen im Hintergrund zu, oben ist Chritsus Pantokrator auf der Wolkenbank segnend dargestellt, Inschrift "JC -XC" bedeutet Jesos Christos, altersgemäß guter Zustand, 18 x 15 cm (HxB)
Icon of Saint George, the Dragon-Slayer, Russia, 18th century, egg tempera on three bonded wooden panels, 1 sponki, on the back old, illegibly labelled, Saint George killing the dragon, symbol for fight good against evil, on top Christ as Pantocrator blessing on the bank of cloud, good age-appropriate condition

^

Eingabe Ihres Gebotes

close
Euro
Vorgebot prüfen

Vorgebot speichern

close

Los

Limit:

Ihr Maximalgebot:

telefonisch

Bei Telefongeboten, bieten Sie automatisch das Limit bzw. das eingetragene Vorgebot (telefonisches mitbieten erst ab 100 € möglich). Erst nach ausgereiztem Limit/Vorgebot, rufen wir Sie zum Aufruf des nächsten Bietschrittes des Loses an. Ihr Gebot wird bis zum eingetragenen Vorgebot als schriftliches Gebot behandelt und selbstverständlich nur soweit wie nötig ausgereizt.

Bei Speicherung Ihrer Vorgebote auf der Gebote-Liste können Sie diese ändern oder löschen, bis Sie diese übermittelt haben. Ohne Übermittlung Ihrer Vorgebote werden diese nicht berücksichtigt. Die Übermittlung muss vor Auktionsbeginn stattfinden.

Die Übermittlung können Sie jetzt mit „Vorgebot direkt übermitteln“ oder später unter dem Menüpunkt "Gebote" durchführen.

Newsletter

close

Kundenkonto - Login

close
Zugangsdaten vergessen?
Registrierung
close