Manufaktur Fritz Heckert, Petersdorf Karaffe, Jugendstil
um 1900, hellgrün irisierendes Uranglas, Boden bez. FH 130/4 K II., Karaffe der Serie Goldcypern, Formentwurf Otto Thamm 1890, Dekorentwurf Max Rade 1898, bauchiger Korpus über rundem Stand, zylindrischer Hals, dreipassiger Ausguss, rückseitiger Ohrenhenkel, stilisierte Blütenkelche in Goldmalerei, musealer Zustand, H. 14,5 cm
Gegenstück im Glasmuseum Passau, Inventar Nr. Hö 67898, vgl. Stefania Zelasko, Fritz Heckert 2012, S. 156. 360-Grad-Foto auf unserer Webseite.