Erdglobus der Deutschen Buchgemeinschaft Berlin, um 1950
vielfarbige Weltkugel, Deutschland noch als "Deutsches Reich" bezeichnet, montierter Meridian aus Messing mit Einteilung für die Bestimmung der geografischen Länge, hergestellt von dem karthographischen Institut Dietrich Reimer (Ernst Vohsen AG) in Berlin, Maßstab 1 : 38 000 000, der Sockel gearbeitet im Stil des späten Art Déco als Konstruktion verschiedener geometrischer Elemente, ausgeführt in Wurzelholz, auf dem Sockel ein Schild aus Weißmetall mit der gravierten Widmung: 1902 - 1952, gewidmet von Mühlen-Knorr-Wermelskirchen, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, H. ca. 61 cm, D. Kugel etwa 35 cm